Die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) ist ein nichtinvasives, ambulantes Behandlungsverfahren, bei dem auf den Einsatz von Analgetika verzichtet werden kann. Das System erzeugt Stoßwellen außerhalb des Körpers und appliziert dieses im Bereich der Beschwerden. Dabei kommen Biofeedback und ein "Point-and-Shoot-Verfahren" zu Anwendung. Die Behandlung aktiviert die körpereigenen Reparaturmechanismen, um eine natürliche Heilung in Gang zu setzen.